Wie läuft das ab ?
Bei unseren Treffen werden Kaffee und Kuchen ein genauso wichtiger Bestandteil sein wie Schraubenzieher, Zangen, Lötkolben, Messgeräte, Nadel und Faden:
Schließlich wollen wir Ideen austauschen und Netzwerke bilden.
Beratung
Sie bringen uns ihr defektes Gerät, den kaputten Teddy, das Fahrrad oder was auch immer ins Repair-Café.
Wir schauen nach dem Defekt, überlegen gemeinsam, ob und wie man reparieren kann, suchen nach Ersatzteilen, planen die Reparatur.
Reparatur vor Ort
Kleinere Reparaturen werden wir vor Ort vornehmen. Bei größeren Reparaturen, oder wenn man Ersatzteile benötigt, werden wir das Gerät mit nachhause nehmen und dort eine Reparatur versuchen. Sie können dann das Gerät bei uns abholen, oder wir bringen es einfach zum nächsten Termin mit.
Keine Garantie
Wir werden leider nicht immer eine Reparatur vornehmen können. Manche Geräte sind so aufgebaut, dass sie gar nicht repariert werden können (das ist oft die Absicht des Herstellers).
Ob Reparatur oder nicht: Das würden wir vor Ort im Repair-Café entscheiden.